PRODUKTE
Luft-Luft-Auto-Aluminiumlegierungs-Ladeluftkühler-Kit
Wir bieten seit zehn Jahren thermische Lösungen für fast alle industriellen Anwendungsbereiche an, die Elektronik, Stromerzeugung, Rechenzentren, neue Energie, Automobil, Medizin, Chemie und Baumaschinen umfassen.

Kategorie:
Intercooler
Geben Sie Produktdetails oder andere spezifische Anforderungen ein, um ein genaues Angebot zu erhalten. Wir antworten innerhalb von 24-Stunden.
PRODUKTBESCHREIBUNG |
||
NEIN. |
ARTIKEL |
BESCHREIBUNG |
1 |
Material |
Aluminiumlegierung 3003 für Kern, ADC12 für Endbehälter |
2 |
Abmessungen (L*B*H) |
Bis zu 730 * 330 * 76 mm |
3 |
Anschluss G |
2, 2,5 oder 3 Zoll |
4 |
Betriebsdruck |
4 Takte |
5 |
Kühlleistung |
Bis zu 1200 W |
6 |
Mittel |
Luft |
7 |
Herstellungsverfahren |
Vakuumlöten und Argon-Lichtbogenschweißen |
8 |
Kühlmethode |
Luft-Luft-Verhältnis |
9 |
Oberflächengüte |
Natur- oder Pulverbeschichtung |
10 |
Garantiezeit |
2 Jahre |
11 |
Ort der Region |
Provinz Jiangsu in China |
12 |
Referenzstandard |
GB / T 3190-2008, JBT7261 |
Zu den Ladeluftkühler-Technologien von Metalli gehören:
◆ Vakuumgelöteter Aluminium-Ladeluftkühler mit Aluminium-Druckgusstanks geschweißt
◆ Gelöteter Aluminium-Ladeluftkühler mit kontrollierter Atmosphäre und Aluminium-Druckgusstanks geschweißt
◆ Vakuum- oder CAB-gelöteter Aluminium-Ladeluftkühler mit Aluminiumblechtanks geschweißt
◆ Vakuum- oder CAB-gelöteter Aluminium-Ladeluftkühler mit Aluminium-Strangpresstanks geschweißt

▲ Automatischer Ladeluftkühler

▲ Ladeluftkühler
Brief des Ladeluftkühlers
Ein Ladeluftkühler ist ein Wärmetauscher, der verwendet wird, um ein Gas nach der Kompression zu kühlen. Ladeluftkühler, die häufig in Turbomotoren zu finden sind, werden auch in Luftkompressoren, Klimaanlagen, Kälte- und Gasturbinen eingesetzt.
Verbrennungsmotoren
Kühlrippen in einem Luft-Luft-Ladeluftkühler
Am häufigsten bei Turbomotoren wird ein Ladeluftkühler verwendet, um der Kompressionswärme entgegenzuwirken und die unter Druck stehende Ansaugluft zu wärmen. Durch die Verringerung der Temperatur der Ansaugluft wird die Luft dichter (wodurch mehr Kraftstoff eingespritzt werden kann, was zu einer höheren Leistung führt) und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie unter Vorzündung oder Klopfen leidet. Zusätzliche Kühlung kann durch externes Sprühen eines feinen Nebels auf die Ladeluftkühleroberfläche oder sogar in die Ansaugluft selbst erfolgen, um die Ansaugtemperatur durch Verdunstungskühlung weiter zu senken.
Mehrere Stufen der Komprimierung
Bei Kraftfahrzeugmotoren, bei denen mehrere Stufen der Zwangsansaugung verwendet werden (z. B. ein sequentieller Twin-Turbo- oder Twin-Charge-Motor), findet die Ladeluftkühlung in der Regel nach dem letzten Turbolader/Kompressor statt. Es ist aber auch möglich, für jede Stufe der Turboaufladung/Aufladung separate Ladeluftkühler zu verwenden, wie z.B. im JCB Dieselmax Landgeschwindigkeitsrekord-Rennwagen. Einige Flugzeugtriebwerke verwenden auch einen Ladeluftkühler für jede Stufe der Zwangsansaugung. [Zitat benötigt] Bei Motoren mit zweistufiger Turboaufladung kann sich der Begriff Ladeluftkühler speziell auf den Kühler zwischen den beiden Turboladern beziehen, und der Begriff Nachkühler wird für den Kühler verwendet, der sich zwischen dem Turbolader der zweiten Stufe und dem Motor befindet. Die Begriffe Ladeluftkühler und Ladeluftkühler werden aber auch häufig unabhängig von der Platzierung im Ansaugtrakt verwendet.
Luftkompressoren
Ladeluftkühler werden verwendet, um die Abwärme aus der ersten Stufe von zweistufigen Luftkompressoren abzuführen. Zweistufige Luftkompressoren werden aufgrund ihres inhärenten Wirkungsgrades hergestellt. Verantwortlich für diesen höheren Wirkungsgrad ist vor allem die Kühlwirkung des Ladeluftkühlers, der sich dem Carnot-Wirkungsgrad annähert. Das Entfernen der Kompressionswärme aus der Entladung der ersten Stufe hat den Effekt, dass die Luftladung verdichtet wird. Dies wiederum ermöglicht es der zweiten Stufe, mehr Arbeit aus ihrem festen Kompressionsverhältnis zu erzeugen. Das Hinzufügen eines Ladeluftkühlers zum Setup erfordert zusätzliche Investitionen.

▲ Frontmontierter Luft-Luft-Ladeluftkühler
Schlüsselwort: