PRODUKTE
OEM Flüssigkeitskühlung Batterie Kühlplatte
Wir bieten seit zehn Jahren thermische Lösungen für fast alle industriellen Anwendungsbereiche an, die Elektronik, Stromerzeugung, Rechenzentren, neue Energie, Automobil, Medizin, Chemie und Baumaschinen umfassen.

Kategorie:
Vakuumgelötete Coolinq-Platte
Geben Sie Produktdetails oder andere spezifische Anforderungen ein, um ein genaues Angebot zu erhalten. Wir antworten innerhalb von 24-Stunden.
PRODUKTBESCHREIBUNG |
||
NEIN. |
ARTIKEL |
BESCHREIBUNG |
1 |
Material |
Reines Kupfer T2 |
2 |
Abmessungen (L*B*T) |
Bis zu 500 * 500 * 15 mm |
3 |
Kühlleistung |
1000 bis 3000 W |
4 |
Betriebsdruck |
3 bis 4 Riegel |
5 |
Flachheit |
0,15 mm |
6 |
Oberflächenrauheit |
3,2 um |
7 |
Durchfluss |
5 bis 10 l/min |
8 |
Herstellungsverfahren |
CNC-Bearbeitung Plus Vakuumlöten |
9 |
Join-Methode |
Vakuumlöten |
10 |
Kühlmethode |
Flüssigkeitskühlung |
11 |
Oberflächengüte |
Fräs-Finish |
12 |
Kühlflüssigkeit |
Deionisiertes Wasser, gehemmtes Glykol und Wasser, dielektrische Flüssigkeit |
13 |
Garantiezeit |
1 Jahr |
14 |
Ort der Region |
Provinz Jiangsu in China |
15 |
Referenzstandard |
GB / T 3190-2008, GB / T 14846-2008, ISO 2768 |
Zu den Kühlplattentechnologien von Metalli gehören:
◆ Vakuumgelötete oder kontrollierte Atmosphäre gelötete und CNC-gefräste Leistung Rippenkühlplatten und Chassis
◆ Rührreibgeschweißte (FSW) Performance-Lamellen-Kühlplatten und Chassis
◆ Flachrohr-Kühlplatten
◆ Drücken Sie Lock Kupferrohr-Kühlplatten
◆ Vakuumgelötete und CNC-gefräste Kupferkühlplatten
◆ Stanz- und vakuumgelötete Kühlplatten
◆ Pistolengebohrte benutzerdefinierte Kühlplatte
◆ Benutzerdefinierte kanalisierte Kühlplatte mit Leiterkonfiguration
◆ Innengelötete Kühlplatten
◆ Aluminium extrudiert und geschweißt oder gelötete Kühlplatte
◆ Aluminium-Druckguss und geschweißte oder gelötete Kühlplatte

▲ Components for vacuum brazed cold plate

▲ Stamped and vacuum brazed cold plate

▲ Kühlplatte aus Kupferrohr
Wir liefern auch Mehrwertkomponenten wie folgt
● Armaturen und Steckverbinder
● Schläuche und Schläuche
● Wärmetauscher oder Heizkörper
● Pumpen und Behälter
● Ventilatoren
● Weiteres Zubehör


▲ Kühler ▲ Pumpe
Brief der vakuumgelöteten Kühlplatte
Das Vakuumlöten ist eine High-End-Fügetechnologie, da es zu Teilen mit extrem starken Verbindungen und ohne korrosiven Restfluss führt. Es ist ein Verfahren, bei dem zwei Grundmetalle, wie z. B. Aluminiumplatten, mit einem Zusatzwerkstoff verbunden werden, der einen Schmelzpunkt unterhalb des Grundmetalls aufweist. Der Zusatzwerkstoff, auch Lötlegierung genannt, wird durch Kapillarwirkung in die eng anliegenden parallelen Oberflächen der Aluminiumplatten gezogen. Zu den Merkmalen des Vakuumlötprozesses gehören eine gleichmäßige Erwärmung, eine strenge Temperaturregelung, keine Nachreinigungsprozesse und eine Wiederholbarkeit des Prozesses.
Aluminium-Kühlplatten, die oft vakuumgelötet werden. Vakuumgelötete Aluminium-Kühlplatten bestehen aus gewellten Aluminiumlamellen, die in einen Hohlraum zwischen zwei Aluminiumplatten gelötet sind.
Vor dem Vakuumlöten muss die Kühlplatte zunächst gereinigt werden. Das Entfernen von Fett, Öl, Schmutz und Oxiden sorgt für eine gleichmäßige Kapillarwirkung, die erforderlich ist, um Lötverbindungen von höchster Qualität zu erzielen.
Nachdem die Komponenten gereinigt wurden, werden sie in verschlossenen Behältern gelagert und zur Montage in einen temperatur- und feuchtigkeitskontrollierten Raum gebracht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bauteile vor der Montage und dem Löten vor zusätzlicher Oxidation und Verschmutzung geschützt sind. Bei der Montage werden Schutzhandschuhe getragen, um die Bauteile zusätzlich vor Verschmutzung zu schützen.
Sobald die Teile gereinigt und montiert sind, werden sie in Lötvorrichtungen gesichert. Die Lötvorrichtungen halten die Teile zusammen und halten sie während des Lötvorgangs ausgerichtet. Vorrichtungen mit geringer thermischer Masse reduzieren die Lötzykluszeit. Wenn Magnesium nicht in der Legierung vorhanden ist, wird es in der Regel als "Getter" der verbleibenden Sauerstoffmoleküle in den Ofen gegeben.
Praktisch jede Kühlplatte und jeder Wärmetauscher benötigt ein etwas anderes Ofenprofil, um die höchste Lötqualität zu erzielen. Dieses Ofenprofil ist in der Branche als Vakuumlöt-"Rezept" bekannt. Das Rezept gibt die Temperatur, das Vakuumniveau und die Zykluszeit an. Das Löten von Kühlplatten und Wärmetauschern erfolgt in der Regel bei ca. 1100 °C (593 °F) und einem Vakuumniveau zwischen 5 und 6 Torr. Die Rezeptur hängt jedoch zu einem großen Teil von den Legierungen, der Gesamtmasse im Ofen und dem verwendeten Vakuumofen ab. Die Ofensteuerung überwacht Vakuumniveaus und -temperaturen und wechselt automatisch zum nächsten Segment, wie in der Rezeptur programmiert, bis der Zyklus abgeschlossen ist.
Im Vergleich zu anderen metallurgischen Verfahren zum Fügen von Aluminium bietet das Vakuumofenlöten zahlreiche technische Vorteile:
- Hochfeste, hohlraumfreie, leckagefreie Verbindungen, die sich der Festigkeit des Muttermetalls annähern, mit Prüfdrücken von bis zu 800 psi und Berstdrücken von bis zu 1300 psi
- Temperaturbeständigkeit bis zu 350 °C (176 °F)
- Gleichbleibend reproduzierbare Ergebnisse mit eng verträglichen Fügeflächen
- Gleichmäßige Wärmeleitfähigkeit
- Extrem saubere Teile ohne korrosives Flussmittel durch das flussmittelfreie Verfahren (im Gegensatz zum Tauchlöten)
- Fähigkeit, lange, sonst unzugängliche Gelenke zu füllen
- Minimaler Verzug durch gleichmäßige Erwärmung und Kühlung
- Keine Oberflächenverschlechterung während der Verarbeitung
Die Einzelprozessfertigung komplexer Baugruppen mit mehreren Verbindungen kann auch die Kosten senken und gleichzeitig die Produktqualität erhöhen. Ausbeuten von 80 % sind typisch für den Vakuumlötprozess, aber 98 % oder mehr Ausbeuten sind in einem sorgfältig kontrollierten Prozess möglich. Mit hohen Ausbeuten für komplexe Fabrikationen ist das Vakuumlöten das bevorzugte Fügeverfahren für die Herstellung von Hochleistungs-Aluminium-Kühlplatten und Wärmetauschern.
Schlüsselwort:
Anfrage
Weitere Produkte